5:4 Sieg in Bildstock (mit Video)

Spielbericht Sparkassen-Pokal Saar, 1. Hauptrunde, Mi. 22.10.2025, SV Hellas 05 Bildstock – Spvgg Quierschied 4:5 (1:1)

Im ersten Spiel des diesjährigen Pokal-Wettbewerbs ging es für unsere 1. Mannschaft zum SV Hellas 05 Bildstock. Die Pflichtspielpremiere dieses Duells, trotz beidseitiger 120-jähriger Tradition. Dementsprechend kam trotz nasskalten Wetters eine schöne Kulisse zusammen. Und die Zuschauer sollten ihr Kommen keinesfalls bereuen, im Gegenteil, sie wurden bestens unterhalten. Trotz etwas schlechter Lichtverhältnisse, das vorhandene Flutlicht konnte leider nicht alle Teile des Spielfeldes gut erhellen.

Beide Mannschaften kamen in der Anfangsphase zu Torannäherungen, welche jedoch noch nicht gefährlich genug waren. Auf unserer Seite verfehlten Philipp Wunn und Lars Brückner das Gehäuse, für die Hellas kam Fabian Adeyemi zu einem Abschluss in die Arme von Nicolas Schäfer. In der 18. Minute köpfte der Bildstocker Moritz Heckmann nach einem langen Freistoß an den Pfosten. Unsere Sportvereinigung hatte mehr Ballbesitz und übernahm danach etwas mehr die Kontrolle. 22 Minuten waren gespielt, da spielte Philip Platte auf den eingelaufenen Johannes Reichrath. Dieser köpfte über den Bildstocker Keeper hinweg zum 0:1 ins Tor. 5 Minuten danach ein weiterer schöner Spielzug der Wambe, Lars Brückner verpasste knapp. Als unsere Mannschaft einen weiteren Angriff vortrug, wurde der Ball leichtfertig am Hellas Strafraum vertändelt. Diese machte es nun schnell, denn Quierschied stand offen. Der Ball kam auf rechts zu Kilian Schneider. Der flankte auf den langen Pfosten, an dem unsere Verteidigung Manuel Zimmer nicht eng genug deckte – und der Bildstocker Torjäger traf aus kurzer Distanz zum 1:1.

Vor der Pause hatte Quierschied zunächst durch einen abgefälschten Schuss von Platte noch eine Möglichkeit und in der Nachspielzeit der ersten Hälfte vergab auch noch Reichrath nach scharfem Zuspiel von Wunn am kurzen Pfosten die erneute Führung. Mit dem 1:1 wurden die Seiten gewechselt. Und jetzt mussten sich die Zuschauer anschnallen, denn die zweite Halbzeit sollte ein wahres Chancen- und Tore-Feuerwerk werden.

In der 49. Minute eroberte sich Alexander Sutter den Ball und spielte zu Lorenz Segner. Der dribbelte und passte dann zu Lukas Mittermüller. „Mitze“ legte sich die Kugel zurecht und schoss aus 18 Metern wunderschön in den Winkel. Ein herrlicher Treffer zum 1:2. Nur zwei Minuten danach kam Lars Brückner in der Bildstocker Hälfte an den Ball. Auch “Brücki“ fasste sich ein Herz und zog ab, und wie! Die Fackel schlug unhaltbar oben rechts im Hellas Tor ein – 1:3. Bildstock wusste jetzt nicht wie ihm geschieht. Nach einem schönen Zusammenspiel kam Philipp Wunn zum Schuss und traf in der 53. Minute zum 1:4. Drei Tore in vier Minuten, wer hier kurz auf der Toilette war, verpasste einiges. Die Zuschauer dachten kurzzeitig, das Spiel sei gelaufen. Und unsere Mannschaft wohl auch. Aber Bildstock ließ sich nicht lumpen und nutzte in der 55. Minute einen Freistoß zu einer schnellen Ausführung. Fynn Schwenk traf anschließend zum 2:4. Zehn Minuten danach wurde es dann wieder spannend. Lukas Schweitzer traf zum 3:4, in dem er den Ball aus kurzer Distanz über die Linie stocherte.

Quierschied war jetzt wieder gefragt und kam auch zu einer Antwort. Nach schöner Flanke von Brückner köpfte Philipp Klein den Ball zum 3:5 an Keeper Bennet Grenner vorbei in die Maschen (73.). War der Deckel jetzt drauf? Nein. Schneider kam bei einem Duell mit Elias Hoffmann zu Fall, Elfmeter für die Hellas. Schwenk verwandelte zum 4:5. Danach kam unsere Mannschaft noch ein paar Mal vor, jedoch gelang kein Torerfolg mehr. Auf Bildstocker Seite gab es tatsächlich noch die Möglichkeit auf den Ausgleich, nach Ecke von Julian Kriesch war erneut Heckmann gefährlich per Kopf, aus wenigen Metern köpfte er auf den Boden, der Aufsetzer ging knapp drüber. Danach passierte nichts mehr.

Unsere Sportvereinigung gewann ein 9-Tore Pokal-Spektakel mit 5:4 und zog damit in die nächste Runde ein (laut Rahmenterminkalender am Mi.12.11.). Das man dieses Spiel spätestens nach der 4:1 Führung viel souveräner hätte runter spielen müssen und die Anzahl der Gegentore gegen den Verbandsligisten zu viel waren, ist unserer Mannschaft sicherlich bewusst. Hier muss man am Sonntag in der Liga in Schwalbach (Anstoß 15:00 Uhr) deutlich konzentrierter sein. Trotzdem sorgte man gerade offensiv für sehr viele Abschlüsse und fünf eigene schöne Tore. Ein Kompliment an Hellas Bildstock, die mit ihrer Spielweise ebenfalls zu einem schönen und spannenden Pokalderby beigetragen haben.