Spielbericht 1.Mannschaft, 16.Spieltag, So. 02.11.2025, Spvgg Quierschied – FC Palatia Limbach 3:2 (2:2)
Für unsere 1. Mannschaft ging es am Sonntag gegen den Tabellenzweiten Palatia Limbach darum, nach vier Liga-Niederlagen in Folge zurück in die Erfolgsspur zu finden. Das Spiel begann für unsere Mannschaft bei anfänglich starkem Regen allerdings überhaupt nicht gut. Nach vier Minuten lagen die Gäste bereits in Führung, als Lars Wagner per Kopf nach einem Eckball traf. Quierschied hatte direkt danach die Möglichkeit auf den Ausgleich, doch Lorenz Segner scheiterte am sehr gut reagierenden Keeper Finn Ungerbühler, der anschließende Nachschuss von Lars Brückner wurde geblockt. In der 9. Minute verpasste Johannes Reichrath mit einem Kopfball den Kasten. Quierschied war eigentlich recht gut im Spiel, jedoch hatte man defensiv auf den Außen so seine Probleme mit den schnellen Limbachern. In der 16. Minute traf die Palatia zum 0:2. Ein Schuss aus dem Rückraum von Julius Bauer landete unten links im Tor.

Die Wambe kam in der 23. Minute zur nächsten Gelegenheit, Luca Lambert scheiterte mit einem Flachschuss am Torwart. Eine Ecke von Lukas Mittermüller streifte danach den Pfosten. In der 26. Minute fiel der verdiente Anschlusstreffer. Philipp Wunn verwertete das Zuspiel von Fabio Klyk aus der Drehung zum 1:2. Acht Minuten später fiel das 2:2. Elias Hoffmann versuchte im Sechzehner zum Schuss zu kommen, das Leder landete dann bei Lorenz Segner und der markierte den Ausgleich. Mit dem Gleichstand wurden die Seiten gewechselt.

In der 56. Minute hatte Limbachs Lukas Schmidt eine gute Kopfballchance, welche knapp das Tor verpasste. Unsere Mannschaft näherte sich danach mit einigen Chancen der erstmaligen Führung, die besten gab es als Wunn eine stramme Hereingabe von Mittermüller verpasste (63.) bzw. als Segner aus spitzem Winkel am Keeper Ungerbühler scheiterte (70.). In der 80. Minute landete ein Kopfball vom eingewechselten Noureddine El Khadem im Gästetor, doch Schiedsrichter Nicolas Scherer wollte ein Foulspiel erkannt haben und gab den Treffer nicht.
Auf der anderen Seite schoss der hereingekommene Tim Mohr einen Freistoß drüber (89.). In der dritten Minute der Nachspielzeit konnte Quierschied dann tatsächlich noch das 3:2 erzielen. Mittermüller brachte einen Eckball auf Tiziano Pompa, der kurz zuvor rein kam und damit erfreulicherweise sein Comeback nach langer und schwerer Verletzungspause feiern konnte. Pompa verlängerte auf Philip Platte und der schoss den Ball zur vielumjubelten Führung aus 5 Metern über die Linie. Danach musste unsere Mannschaft noch ein, zwei Szenen überstehen bevor der Schiedsrichter das Spiel abpfiff. Quierschied gewann mit 3:2 und ganz wichtige Punkte blieben somit am Franzenhaus.
Das war unter dem Strich ein verdienter Sieg, da man selbst mehr für das Spiel tat und sich selbst in der Phase des frühen Rückstandes einige Chancen erarbeitete. Nun beginnen die Auswärtswochen für unsere Mannschaft. Gleich vier Mal muss man jetzt in der Fremde ran. Am Samstag geht es in der Liga zum FSV Jägersburg (15:00 Uhr), vier Tage später geht es im Pokal nach Schaffhausen.

